Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.403 Weiterbildungskursen von 651 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Hatha-Yoga - in allen Ebenen des Seins

Inhalt

Yoga ist keine Gymnastik und hat auch im Entferntesten nichts mit Sport zu tun. Hatha-Yoga ist ein sehr alter, traditionsreicher, auch äußerst schöner und freudiger Lebensweg, der hilft, zum Innersten des eigenen Wesens zu gelangen. Mithilfe bestimmter Körperpositionen (Asanas), welche in Freude und Gelassenheit zu praktizieren sind, wird der sanfte Atem achtsam (Meditation) nach innen geführt (Pranayama), um die geistigen, wie auch die körperlichen Prozesse bewusst wahrzunehmen.
Diese drei Säulen des Hatha-Yoga bilden den Weg, um nach innen zu spüren, sich zu erleben, zu entdecken, das Vertrauen auf die eigenen Empfindungen zu gewinnen, um so mehr und mehr in diesem Vertrauen die Intuition des Herzens zu leben, Bewusstheit für die den Krankheiten zu Grunde liegenden Traumata zu erlangen, eigene Wahrheiten zu erkennen, die Wünsche und Bedürfnisse mit dem eigenen Leben in Einklang zu bringen, Antworten auf die wichtigen Lebensfragen zu erhalten und eigene Kraft zu generieren, diese Erkenntnisse im Leben umzusetzen.
Dieser vollkommen individuelle Erfahrungsweg bildet den Lebensweg Hatha-Yoga und ist frei von Vorschriften und Reglementierungen. Da die positiven Auswirkungen der Asanas auf die körperliche wie auch geistige Gesundheit bekannt sind, werden diese auch zur Linderung bestimmter Schmerzen wie auch bei Krankheiten eingesetzt.

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 26 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
19.01.21 - 09.03.21 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Di.
48  Ludwigsplatz 10
67122 Altrip
D

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

20.01.21 - 10.03.21 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Mi.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

16.03.21 - 18.05.21 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Di.
48  Ludwigsplatz 5a
67122 Altrip
D

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

17.03.21 - 19.05.21 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Mi.
48  Ludwigsplatz 10
67122 Altrip
D

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

31.08.21 - 19.10.21 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Di.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

01.09.21 - 20.10.21 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Mi.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

07.09.21 - 26.10.21 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Di.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

08.09.21 - 27.10.21 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Mi.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

26.10.21 - 14.12.21 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Di.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

27.10.21 - 15.12.21 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Mi.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

02.11.21 - 11.01.22 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Di.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

03.11.21 - 12.01.22 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Mi.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

06.09.23 - 25.10.23 16:00 - 17:30 Uhr Nachmittags
Mi.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

07.11.23 - 19.12.23 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Di.
42  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 7

Weitere Infos vom Anbieter

30.01.24 - 19.03.24 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Di.
s.o.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

31.01.24 - 20.03.24 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Mi.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

09.04.24 - 28.05.24 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Di.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

10.04.24 - 05.06.24 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Mi.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

20.08.24 - 08.10.24 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Di.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

21.08.24 - 09.10.24 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Mi.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

03.09.24 - 22.10.24 16:00 - 17:30 Uhr Nachmittags
Di.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

04.09.24 - 23.10.24 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Mi.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

29.10.24 - 17.12.24 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Di.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

30.10.24 - 18.12.24 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Mi.
48  s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 8

Weitere Infos vom Anbieter

14.01.25 - 13.05.25 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Di.
96 
(nicht ermäßigbar)
s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 16

Weitere Infos vom Anbieter

15.01.25 - 14.05.25 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Mi.
96 
(nicht ermäßigbar)
s.o.

max. 13 Teilnehmer

Sporthalle, Tanzraum

Referent/in: Ernst Frattini

Treffen: 16

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren