Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.316 Weiterbildungskursen von 654 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Finanzbuchhaltung I - Grundlagen

Inhalt

Das Modul "Finanzbuchhaltung I" stellt den Einstiegslehrgang der Finanzbuchhalter-Ausbildung dar. Er richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse in der Buchführung. Der Kurs vermittelt die Technik der doppelten Buchführung. Darüber hinaus erfahren Sie Nützliches zum Thema Inventur und setzen sich mit der Organisation der Buchführung auseinander.

Sie erlernen das System der doppelten Buchführung anhand ausgesuchter praxisrelevanter Geschäftsvorfälle. Damit bietet Ihnen das Modul gleichzeitig einen Einblick in das laufende Tagesgeschäft der Finanzbuchhalter.

Die Belegung des Moduls ist nicht verpflichtend für die Finanzbuchhalter-Ausbildung. Wenn Sie bereits mit dem System der doppelten Buchführung vertraut sind, können Sie diesen Kurs überspringen und zu einem späteren Modul einsteigen.

Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen eines Selbsttestes zum Schluss des Lehrganges das erworbene Wissen zu überprüfen.

Über die Teilnahme stellt die IHK-Akademie Koblenz e.V. eine Teilnahmebescheinigung aus.Das betriebliche Rechnungswesen

Inventur & Inventar

  • Inventurarten
  • Inventurverfahren
  • Inventar

Bilanz

  • Grundlagen
  • Bilanzarten

Bestandskonten

  • Bilanzveränderungen
  • Buchungen auf Bestandskonten

Erfolgskonten

  • Ertragsbuchung
  • Aufwandsbuchung
  • Abschluss der Erfolgskonten
  • Gewinn- und Verlustrechnung
  • Betriebsvermögensvergleich

Organisation der Buchführung

  • Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
  • Kontenrahmen und Kontenplan
  • Buchführungsorganisation
    Voraussetzung: Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

    Ansprechpartner: Vicky Hammes
    Telefon: +49.261.3047115
    Fax: +49.261.3047123
    Email: hammes@ihk-akademie-koblenz.de

    Teilnahmebescheinigung

    Art: Fortbildung/Qualifizierung
Sonstiges Merkmal
Grundlagen (Lernzielniveau)

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 6 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
Termin noch offen 280  John-F.-Kennedy-Straße 13
55543 Bad Kreuznach

max. 8 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Monat bis 3 Monate

Mindestteilnehmer: 5

Termin noch offen s.o. 280  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Monat bis 3 Monate

Mindestteilnehmer: 5

Termin noch offen s.o. 280  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Monat bis 3 Monate

Mindestteilnehmer: 5

Termin noch offen s.o. 280  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Monat bis 3 Monate

Mindestteilnehmer: 5

Termin noch offen s.o. 280  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Monat bis 3 Monate

Mindestteilnehmer: 5

Termin noch offen s.o. 280  s.o.

max. 8 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Monat bis 3 Monate

Mindestteilnehmer: 5

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren