Inhalt
Geprüfte Technische Betriebswirte verfügen neben ihren technischen Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen über ein vertieftes und erweitertes betriebswirtschaftliches Fachwissen und haben sich fundiert mit modernen Managementdisziplinen auseinandergesetzt. Dadurch sind sie in der Lage, als betriebliche Führungskraft Aufgaben an der Schnittstelle des technischen und kaufmännischen Funktionsbereichs zu übernehmen und an elementaren strategischen Entscheidungen mitzuwirken.
Der anerkannte Abschluss Geprüfter Technischer Betriebswirt / Geprüfte Technische Betriebswirtin ist im Deutschen Qualifikationsrahmen auf Niveau 7 eingeordnet, also auf dem gleichen Niveau wie die hochschulischen Masterabschlüsse (www.dqr.de).Die Inhalte (ein Auszug)
- Aspekte der Allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Finanzierung und Investition
- Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
- Organisation und Unternehmensführung
- Personalmanagement
- Informations- und Kommunikationstechniken
(Änderungen vorbehalten)
Voraussetzung: Zur Prüfung wird zugelassen, wer
- eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Industriemeister oder eine vergleichbare technische Meisterprüfung oder eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum Techniker oder
- eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Technischen Fachwirt IHK oder
- eine mit Erfolg abgelegte, staatlich anerkannte Prüfung zum Ingenieur mit wenigstens zweijähriger einschlägiger beruflicher Praxis nachweist.
Zur Prüfung kann auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Ansprechpartner: Stephanie Schach
Telefon: +49.261.3047176
Fax: +49.261.3047179
Email: schach@ihk-akademie-koblenz.de
IHK-Fortbildungsprüfung
Art: Fortbildung/Qualifizierung
- Abschluss
- Betriebswirt/in - Technisch [IHK geprüft] (Aufstiegsfortbildung, PrüfO vom 09.12.19) i