Inhalt
So funktioniert vhs.wissen live
- Alle Veranstaltungen werden live gestreamt
- Der Live-Chat bietet Möglichkeit, sich nach dem Vortrag aktiv an der Diskussion zu beteiligen
- Nach Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen erhalten Sie den Link zu den Livestreams
- Anmeldung online unter www.kreis-ak.de oder telefonisch unter (02681) 812212 möglich.
Alle Veranstaltungen fangen um 19.30 Uhr an!
Was bleibt von Karl Marx?
Dietmar Dath (FAZ) und Prof. Kurt Bayertz (Münster) diskutieren seine Philosophie und Gesellschaftstheorie. Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs wurde auch das Werk von Karl Marx aus der engen Schablone des "Marxismus-Leninismus" gelöst und steht seitdem wieder offener zur Diskussion. Allerdings gelangt diese meist nur zu ökonomischen Krisenzeiten oder zu Jubiläen in die breitere Öffentlichkeit. In dem Gespräch zwischen den Kurt Bayertz und Dietmar Dath soll unabhängig von derart äußerlichen Anlässen die Philosophie und Gesellschaftstheorie von Karl Marx Gegenstand sein. Lässt sich mit seiner kritischen Theorie der kapitalistischen Produktionsweise auch die Wirtschaft im 21. Jahrhundert noch treffend beschreiben?
Dietmar Dath ist Redakteur im Feuilleton der FAZ und Schriftsteller. 2018 erschien von ihm bei Reclam: "Karl Mary 100 Seiten".
Kurt Bayertz ist emeritierter Professor für Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Von ihm erschien bei C.H.Beck:"Interpretieren, um zu verändern: Karl Marx und seine Philosophie"