Inhalt
Im Jahr 2021 feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Dazu gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen. Die Volkshochschule Bad Kreuznach fährt in zwei bedeutende jüdische Zentren. Gleichzeitig läuft die Bewerbung der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz als UNESCO Weltkulturerbe. Erstes Ziel ist das oft als "Klein-Jerusalem am Rhein" genannte Worms. Neben dem ältesten jüdischen Friedhof Europas, der "Heilige Sand", stehen das jüdische Viertel mit Synagoge, Mikwe (nur außen) und Judengasse im Mittelpunkt der Führung. Nach der Mittagspause besuchen wir das Jüdische Museum im Raschi-Haus mit seiner wertvollen Sammlung zu Religion und Alltag der jüdischen Gemeinde und der neuen Dauerausstellung "SchUM am Rhein - vom Mittelalter in die Moderne". Weiterfahrt nach Mainz. Geführte Besichtigung der neuen Synagoge. Der 2010 eingeweihte Bau steht an der Stelle der 1938 zerstörten Hauptsynagoge und fasziniert durch seine außergewöhnliche Architektur.
Abfahrt: 9:00 Uhr am Bahnhof vor dem Pavillon
Rückkehr: gegen 18:00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Fahrtkosten: wird noch bekannt gegeben
In den Fahrtkosten enthalten sind Buskosten, Eintritte, Führungen und Reiseleitung.
- Unterrichtsart
- Exkursion