Inhalt
WIG - 5 Tage Profi Schweißkurs
Sie erwerben die Handlungskompetenz in Praxis und Theorie für ...
niedriglegierte Stähle & CrNi Edelstähle & Aluminium Stumpf- & Kehlnaht Positionen PA, PB aufsichtlich nicht geregelter Bereich / unkritische Werkstücke
Das detaillierte Programm können Sie in unserem eShop/Kursbeschreibung downloaden:
Teilnahmebedingungen:
Träger von Herzschrittmacher bzw. Defibrillator lassen sich die Unbedenklichkeit für die Teilnahme vorsorglich durch Ihren Arzt bestätigen! s.a. DGUV Information
5 Tage 9.00 - 17.00 Uhr
max 6 Teilnehmer
Geeignete Schweißhandschuhe und robuste den ganzen Körper bedeckende Kleidung sind vom Teilnehmer mitzubringen. Professionelle Schweißhandschuhe wie auch Arbeitsmäntel können Sie auch hier im Shop unter Kurs Zubehör direkt mitbestellen damit wir das zum Kursbeginn für Sie bereitlegen.
Schutzausrüstung Schweißschild, Brille, Lederschürze wird gestellt
Schweißgeräte werden gestellt
Sie können aber gerne nach vorheriger Vereinbarung Ihr eigenes Schweißgerät im Kurs nutzen unter der Voraussetzung dass Sie ..CE Zertifikat des Herstellers (einfach beim Hersteller anfordern!) und Geräteprüfung nach DIN VDE 0544-4 nachweisen. Diese Prüfung und Dokumentation nach DIN VDE 0544-4 (Lichtbogenschweißgeräte) könnte auch durch uns erfolgen Kommen Sie mit eigenem Gerät 30min vor Kursbeginn damit wir das Gerät einer Sichtkontrolle unterziehen und die Nachweise prüfen können.
Da es häufig zu Sehproblemen in der Kombination von Gleitsichtbrillen mit Automatikschutzhelmen gibt empfehle ich dringend zusätzlich eine Lesebrille mitzubringen.
Teilnahmegebühr beinhaltet alle Nebenkosten inclusive Pausengetränke, gemeinsames warmes Mittagessen und ausführliche Schulungsunterlagen
Adresse: StöckerMetall GmbH - Hellenpfad 2 - 56170 Bendorf
Hinweis: Sie erwerben mit dem Kurs keine Schweißerprüfung !
Sollten Sie nach dieser Basisqualifikation eine anerkannte Schweißerprüfung anstreben so berate ich Sie gerne.
Rufen Sie mich bei Fragen einfach direkt an 02622 98978 00
Helmut Stöcker (Schweißfachingenieur)
- Förderungsart
- Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) i
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht