Inhalt
Webinare-Fortbildung von zu Hause
Elterngespräche wertschätzend führen
Die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Eltern ist ein erklärtes Ziel der pädagogischen Praxis in Kindertageseinrichtungen und liegt im Interesse aller Beteiligten, nicht zuletzt der Kinder. Dennoch ist die Gestaltung der Partnerschaft nicht immer einfach und auf dem Weg zu einer gelingenden Kooperation sind einige Hürden zu nehmen, gerade dann, wenn unangenehme Themen besprochen werden müssen. Eine gute und sichere Gesprächsführung in Beratungs- und Konfliktgesprächen ist hilfreich, um diese Hürden zu nehmen.
Am Fortbildungstag werden grundlegendes Fachwissen und Methoden zur wertschätzenden Kommunikationsgestaltung vorgestellt, um vielfältige Gesprächssituationen mit Eltern sicher vorbereiten und durchführen zu können. Die Erarbeitung von exemplarischen Gesprächssituationen, wie z.B. der Beschwerdebearbeitung, Umgang mit unterschiedlichen Vorstellungen, Gespräche zum Entwicklungsverlauf unterstützt die Verbindung zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung im Kita-Alltag.
AK Donnerstag, 11.03.21, 13.30 - 17.00 Uhr
Stefanie Fischer, Sozialpädagogin (B.A.), Fachberaterin für
Kindertagesstätten, Lehrbeauftragte in den Studiengängen der Früh- und Kindheitspädagogik, freiberufliche Autorin und Referentin für Themen der Frühpädagogik,
Kosten: 30 Euro bei acht Teilnehmenden, 25 Euro ab zehn Teilnehmenden
- Unterrichtsart
- Web-Seminar