Inhalt
Wildkräuter sind vom Frühjahr bis zum späten Herbst in der Natur zu finden. Mit Gänseblümchen, Löwenzahn, Giersch oder Bärlauch lassen sich leckere Gerichte zubereiten. Man findet die Kräuter im Wald, an Wegesrändern und Bachläufen. Viele sind essbar und reich an wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen.
Kräuter machen die Speisen bekömmlicher. Fast alle Wildkräuter besitzen auch medizinische Wirkung und können Beschwerden heilen und Erkrankungen vorbeugen. Wildkräuter können frisch in leckeren Salaten und Pestos verarbeitet werden und geben warmen Speisen einen besonders feinen Geschmack. Die grüne Vielfalt der Wildkräuter macht die Frühlingsspeisen so wertvoll.
Interessiert? Dann melden Sie sich für den Kurs an, laden die Einkaufsliste herunter und bereiten alles in Ruhe vor. Dann müssen Sie nur noch bei unserer Live-Übertragung einschalten und können dann mit uns zusammen ein leckeres Frühlings-Menü kochen. Selbstverständlich können Sie sich auch im Chat live mit uns austauschen und Fragen stellen. Im Anschluss genießen Sie das leckere Menü mit Ihrer Familie oder Freunden.
Anmeldeschluss: 22. April 2021
Der Kurs findet in Kooperation mit der kvhs Mainz-Bingen statt. Ihre Anmeldedaten werden zur Kursteilnahme dorthin weitergeleitet. Wenn Sie noch keinen Account in der vhs.cloud haben, können Sie sich auf www.vhs.cloud kostenlos registrieren. Die Zugangsdaten für den Kurs erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei uns von der kvhs Mainz-Bingen. Es gelten die Stornierungsbedingungen aus der Entgelt- und Benutzerordnung der kvhs Mainz-Bingen. Weitere Informationen auch unter www.lecker-locker-selbstgemacht.de.
Sie benötigen folgende technische Ausstattung:
internetfähiges Endgerät wie PC, Laptop, Tablet, Smartphone oder Smart-TV mit Internetzugriff. Wenn Sie selbst mitkochen möchten, eignet sich natürlich ein transportables Gerät am besten zum Einsatz in Ihrer Küche.
- Unterrichtsart
- E-Learning