Inhalt
Musiker und Moderatoren kennen es, Führungskräfte und Projektverantwortliche ebenfalls, eigentlich weiß jeder Mensch davon zu erzählen. Lampenfieber ist ein weitverbreitetes Phänomen, 80% Prozent aller Menschen reagieren mit Nervosität, Unsicherheit oder Angst, wenn sie im Aufmerksamkeitsfokus einer Gruppe stehen.Sogar Hirndoping mit Medikamenten ist laut einer Studie der DAK auf dem Vormarsch. Lernen Sie in dem Seminar Auftrittscoaching Mittel und Techniken, wie Sie Ihren Auftrittsstress reduzieren und in ein positives Auftrittserleben verwandeln können. Sie wirken in Folge dessen sicherer, souveräner und glaubwürdiger. Sie sind in der Lage, Ihr volles kognitives Potenzial einzusetzen, Ihre Pitches setzen Akzente, Sie vertreten Firma und Produkte kompetent und engagiert. Sie reagieren auf Unvorhergesehenes wie Fragen und Einwürfe flexibel und können angemessen mit unterschiedlichen Auftrittskontexten umgehen.
Seminarinhalt
- Kognitive Strategien zur Verbesserung des Auftrittserlebens
- Sichere Körpersprache, natürliche Gestik und Mimik
- souveräner Umgang mit\"Hängern\"und Versprechern, Fragen und störenden Personen
- Raumgreifendes Sprechen und angemessenes Sprechtempo und prägnante Betonung
- \"Bühnengesetze\"kennenlernen und für den souveränen Auftritt nutzen
- Strategien zur Vorbereitung und Reduzierung des Lampenfiebers
- Persönliches Trainingsprogramm - Strategien und Methoden für kommende Herausforderungen
SeminarnutzenDas Seminar vermittelt sofort anwendbare Techniken aus Schauspiel und Sprechwissenschaft, sowie bewährte Coachingtools wie\"PEP® Klopftechniken zur Stressreduktion und Emotionsregelung\".
Methodik:
- Sie arbeiten praxisbezogen an Ihren eigenen Auftrittskontexten und dürfen immer wieder ausprobieren.
- Sie bekommen klare Anleitungen, Tipps und Verständnishintergründe.
- Sie bringen Ihre eigenen Erfahrungen ein und haben dadurch schneller Zugang zu den Themen.
- Alle Techniken sind sofort praktisch umsetzbar und sichern Ihnen höchste Umsetzbarkeit des Gelernten
Ihre DozentinAndrea Stasche ist eine auf Mitarbeiter und Führungskräfte spezialisierte Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin. Ihre einzigartige Voice-Priming® Technik, inspiriert von Ihrem Schauspielhintergrund, Schauspielstudium an der Theaterhochschule Leipzig, fördert eine schnell greifende Verbesserung der Sprech- und Kommunikationskompetenz, der Stimme und des Lampenfiebers.
Seitüber 20 Jahren gibt sie Ihre Erfahrungen als Trainerin und Coach weiter.
Weitere Informationen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Art: Weiterbildung/Fortbildung