Inhalt
Immer mehr Unternehmen müssen viel Zeit und finanzielle Mittel aufwenden, damit ihre bereits erbrachten Leistungen bezahlt werden. Der buchhalterische Anteil des Mahnwesens in den einzelnen Unternehmen ist bereits vielfach aus dem Ruder gelaufen. Lernen Sie, wie Sie sich bei einem arbeitsintensiven Mahnwesen nicht nur entlasten, sondern auch die bestmögliche Forderungsrealisierung umsetzen - damit Sie sich wieder auf das eigentliche Kerngeschäft konzentrieren können!
Inhalt
- Vorteile der eigenen Forderungsbeitreibung
- Welche Verhaltensmuster kann/wird der Schuldner aufweisen
- Erfolgreiche Sicherung von Forderungen
- Festsetzung des Verzugsschadens
- Einleitung und Durchführung des Mahnverfahrens
- Effiziente Durchsetzung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
- Konsequente Umsetzung von Pfändungsmaßnahmen
- Strategische Vorgehensweise für eine vorausschauende Absicherung, zum Schutz der Unternehmensliquidität
Lernziel
- Erweiterung der fachlichen Kompetenz durch professionelle Weiterbildung und Expertenwissen
- Debitorenmanagement konsequent steuern und nachvollziehen
- Selbstschutz vor drohenden Forderungsausfällen
- Effektive Anwendung der rechtlichen Mittel, um die eigene Forderung zu schützen und zu realisieren
- Optimierung der Debitorenbuchhaltung
- Erhalt der Unternehmensliquidität
- Vom Schuldner ernst genommen werden
Seminarnutzen
- Ihr offenen Forderungen sofort sichern
- den gesamten Verzugsschaden sichern
- die Forderungsrealisierung ohne Anwälte und Inkassounternehmen erreichen
- absolute Kostenersparnis für das Unternehmen erzielen
- den zeitlichen Aufwand auf ein Minimum reduzieren
- sehr effizientes Vorgehen, da die Forderungsbeitreibung im eigenen Namen der Unternehmung erfolgt
- die Unternehmensliquidität sichern
Methode
Impulsvortrag, Präsentation, Fallbeispiele, Diskussionen
Ihr Dozent
Steve Haenel war neben seiner Tätigkeit als Ausbildungsleiter im kaufmännischen Bereich selbst 17 Jahre tätig im Forderungsmanagement-Bereich für einen mittelständischen Finanzdienstleister tätig. Er verfügtüber fundiertes Praxiswissen, doziert direkt aus dem Alltagsgeschäft und gibt Ihnen Tipps& Tricks für Ihr Forderungsmanagement.
Weitere Informationen