Inhalt
Brandschutzhelfer-in
gemäß DGVU 205-023
Ein Betrieb hat eine Vielzahl an Vorschriften im Brand- und Arbeitsschutz zu erfüllen. Eine dieser Pflichten ist die Ausbildung und Bestellung von Brandschutzhelfer-innen. In diesem Kurs werden Mitarbeiter-innen, die zukünftig im Betrieb als Brandschutzhelfer-in eingesetzt werden sollen, auf diese Aufgabe vorbereitet. Die Ausbildung vermittelt hierbei alle wichtigen Grundlagen basierend auf der ASR A2.2 und der DGUV 205-023. Sie besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
Theorie:
- rechtliche Grundlagen
- Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes
- Brandlehre
- Handhabung von Löschgeräten (Feuerlöscher, Löschdecke, Wandhydranten)
Praxis:
Wir bringen an einem Feuerlöschsimulationsgerät Feuerlöscher zum Einsatz. Es steht für jeden Teilnehmenden ein Übungsgerät für die praktische Löschübung bereit.
Der Dozent ist Brandamtsrat und Brandschutzbeauftragter.
Nach erfolgreichem Bestehen eines Leistungsnachweises erhalten Sie ein Zertifikat.
In der Kursgebühr ist eine Materialkostenpauschale in Höhe von 35 Euro enthalten.
Zielgruppe: Mitarbeiter-innen aus Arztpraxen, Apotheken, Gewerbetreibende und Angestellte bei Kommunalverwaltungen, Büro-Verwaltungsbetrieben, Alten-Wohn- und Pflegeheimen, Tagespflegestellen, Kindergärten, Schulen, Baubetrieben u. a.
Zielgruppe:
Erwachsene allgemein
- Sonstiges Merkmal
- Brandschutzhelfer/in [privatrechtlich]