Inhalt
Gedächtnistraining und Konzentrationsübungen
Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, was Sie tun können, um auch im Alter geistig fit zu bleiben? Ärgern Sie sich manchmal darüber, dass Sie sich Zahlen oder Namen nicht merken können oder ihnen Worte nicht einfallen? Haben Sie Lust darauf neue Leute kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam anregende Vormittage zu verbringen? Dann sind Sie genau richtig beim Gedächtnistraining.
Das Gedächtnistraining hat zum Ziel Körper, Geist und Seele zu aktivieren. Klassische Übungen, um das Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis zu trainieren und beide Gehirnhälften anzusprechen, kommen zum Einsatz. Unter anderem sollen Denkflexibilität, Konzentration und Merkfähigkeit durch die Übungen verbessert werden. Bewegungselemente fließen als Übungen ein, die auf die Steigerung von grob- und feinmotorischen Fähigkeiten sowie der Koordination abzielen. Zudem werden im Kurs verschiedene Merktechniken für die Erleichterung des Alltags und Entspannungstechniken eingeübt, denn durch eine ausgewogene Balance zwischen Konzentration und Entspannung können neue Lerninhalte besser gespeichert werden. Das soziale Miteinander wird gefördert durch Gruppen- und Partnerübungen und die Initiierung von Gesprächsrunden. Nicht zuletzt sorgen lustige und humorvolle Elemente dafür, dass gerade durch die Verknüpfung von positiven Emotionen und Denkübungen der Lernerfolg gesteigert wird.
Vorkenntnisse sind für den Kurs nicht erforderlich.
Der Kurs findet in Kooperation mit der ehrenamtlichen Beauftragten für das Miteinander der Generationen im Landkreis Mainz-Bingen statt
Zielgruppe:
Erwachsene allgemein