Inhalt
PowerPoint 365 Grad
Animationen und kleine Filme erstellen
Online-Kurs
Egal ob Meeting, Workshop oder Social Media: Kurze Filme und Animationen beleben Erklärsituationen, können Eisbrecher sein oder auch den Einstieg in ein Thema erleichtern.
PowerPoint kann hier ein hilfreiches Tool sein, dessen Möglichkeiten wir in diesem kurzen Seminar ausloten.
Inhalte sind unter anderem:
- Einzelne Objekte und Texte animieren / bewegen
- Piktogramme und MS-Online-Fotos einsetzen
- Folienübergänge (z. B. Morphen) und deren Optionen einsetzen
- Animations- und Foliendauer einstellen
- Export als -.mp4 (Film) oder als animiertes GIF
Diese Voraussetzungen (inhaltlich wie technisch) bringen Sie mit:
- Neugier, Spaß und Kommunikationsfreudigkeit im (digitalen) Austausch mit anderen.
- Sichere E-Mail-, Internet- und Windows-Handhabung, sowie Grundlagenkenntnisse in PowerPoint.
- PowerPoint 356 Grad (oder PowerPoint 2019) sollte aktiv genutzt werden und ihnen während des Seminars auf dem genutzen Rechner zu Verfügung stehen.
- Darüber hinaus benötigen Sie einen Internetzugang, ein Mikrofon und - wenn möglich - eine Webcam.
Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für Online-Kurse erfüllen.
Wie funktioniert die Anmeldung?
1. Sie melden sich ganz normal für diesen Kurs an.
2. Sie registrieren Sich parallel in der vhs.cloud, sofern noch nicht geschehen. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
3. Vor Kursbeginn erhalten Sie den Kurscode für den Kursraum und beantragen den Zugang.
4. Die Dozentin, Frau Stahl, schaltet Sie dann zeitnah für den Kursraum frei.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit der vhs Köln statt. Ihre Anmeldedaten (Name, Telefon, E-Mail) werden daher dorthin weitergeleitet.
Zielgruppe:
Erwachsene allgemein
- Unterrichtsart
- E-Learning