Inhalt
Musik im Laufe der Zeit
Musikrezeption und Musikkonsum im 21. Jhd.
Webinar
Die Musikrezeption ist in stetigem Wandel. Streamingplattformen wie Spotify regieren die Musikwirtschaft und lassen das Medium des Albums immer redundanter werden. Doch ist das wirklich neu? Wie aussagekräftig ist eine Plattform wie Spotify hinsichtlich der Bekanntheit eines Musikers wirklich? Werden hier absichtlich Streamingzahlen gekauft, um in den Charts besser bewertet zu werden? Der Musikkonsum des 21. Jahrhunderts wirft viele Fragen auf, auch weil physische Medien wie CDs weniger gekauft werden, das Medium der Schallplatte aber einen zweiten Frühling erlebt. Die Wege, Musik zu rezipieren werden dennoch digitaler, was auch durch Streamingkonzerte gefördert wird. Ein richtiges Konzert kann ein solches Event aber niemals ersetzen, oder etwa doch?
Der Kurs findet über die Videokonferenzplattform Zoom statt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn einen Link, über den Sie sich direkt in den virtuellen Seminarraum einwählen können. Sie benötigen einen Computer, Laptop oder Tablet mit aktuellem Internetbrowser (Chrome oder Firefox) und ein Headset oder Smartphone-Kopfhörer, wenn Sie im Anschluss an den Vortrag mit dem Dozenten und den anderen Teilnehmenden aktiv mitdiskutieren möchten.
Zielgruppe:
Erwachsene allgemein
- Unterrichtsart
- E-Learning