Inhalt
Coyote Teaching und Mentoring
Philosophie und Haltung nativer Entwicklungsbegleitung
Blended Learning-Kurs
Ohne Schulbank und Noten bilden native Völker rund um den Erdball ihre Kinder zu exzellenten Naturkundlern und verantwortungsvollen Mitgliedern der Gemeinschaft aus. Der Anthropologe Jon Young hat die Prinzipien dieser "unsichtbaren" Schule unter dem Begriff "Coyote Teaching und Mentoring" zu einem kraftvollen System ganzheitlichen Lernens zusammengefasst.
In dieser Seminar-Reihe lernen Sie am Beispiel der Naturpädagogik, mit welcher Haltung und welchen Methoden und Techniken wir nachhaltiges Lernen inszenieren, Wissbegierde wecken und Menschen in ihrer einzigartigen Entwicklung optimal begleiten können - egal auf welchem Wissensgebiet.
Lerninhalte:
- Ausbildung von Aufmerksamkeit und Achtsamkeit
- Kernroutinen des ganzheitlichen Lernens
- Prinzipien des Mentoring und der unsichtbaren Schule
- Haltung und Kompetenzen als Mentor-in
Zwischen den Präsenzterminen stehen Ihnen Materialien, Übungen und ein unterstützendes Online-Netzwerk in der vhs.cloud zur Verfügung. Wenn Sie noch keinen Account haben, registrieren wir Sie und senden Ihnen die Zugangsdaten zu. Sie benötigen einen Computer/Laptop, eventuell eine Kamera/WebCam, Headset bzw. Kopfhörer/Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung.
Zielgruppe: für alle, die Kinder oder Erwachsene in die Natur oder anderswo beim Lernen begleiten, selbst mehr über die Natur lernen möchten oder sich für ganzheitliches Lernen und funktionierende Gemeinschaften interessieren.
Profitieren Sie von den Fördermöglichkeiten! Lassen Sie sich zu Bildungsprämie und QualiScheck von der Kreisvolkshochschule beraten, Tel. 06132 787-7103. Der Antrag für den QualiScheck muss bis spätestens einen Monat vor Kursbeginn gestellt werden.Auf Wunsch ist auch Ratenzahlung möglich, bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte aus Krippe, Kita, Hort und Ganztagsbetreuung
Kita!Plus: Förderbereich 6
Zielgruppe:
Erwachsene allgemein