Inhalt
Bewegungsförderung für Kinder
Bewegung ist ein kindliches Grundbedürfnis und ein wichtiger Baustein der frühkindlichen Entwicklung. Gerade in Zeiten des Bewegungsmangels aufgrund von Veränderungen in der kindlichen Lebenswelt gewinnen körperlich-sinnliche Erfahrungen im Rahmen formaler Bildungsprozesse eine immer größere Bedeutung für ein gesundes Aufwachsen.
Im Kurs lernen Sie, wie mit einfachen Mitteln Bewegungsanreize gegeben werden können. Sie erhalten Informationen zur Materialauswahl in der Bewegungserziehung und Anregungen zur Vorbeugung von Haltungsschwächen und Unfällen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Akademie, Aktionskreis Psychomotorik e.V. statt.
Kita!Plus Förderbereich: 6
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte aus der Kindertagespflege und Krippe
Zielgruppe:
Erwachsene allgemein