Inhalt
Kita als Ausbildungsstätte
Den Lernort Praxis aktiv gestalten
In der novellierten Fachschulverordnung im Fachbereich Sozialwesen vom 2. Februar 2005 (FS VO SW) wurde erstmalig verpflichtend aufgenommen, dass für die Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher-in der Nachweis der Zusatzqualifikation Praxisanleitung der ausbildenden Einrichtung erforderlich ist: Die mit der Ausbildung betraute Fachkraft muss deshalb den Nachweis einer berufspädagogischen Fort- und Weiterbildung zur Praxisanleitung erbringen.
Modul 1: Kindertagesstätte als Ausbildungsbetrieb
Termin: Di, 16.02.21 von 9:00 - 16:30 Uhr
Ort: Schulungszentrum Sprendlingen
Modul 2: Individuelle Ausbildungsplanung
Termin: Di, 02.03.21 von 9:00 - 16:30 Uhr
Ort: Schulungszentrum Sprendlingen
Modul 3: Techniken der Mitarbeiterführung
Termin: Di, 16.03.21 von 9:00 - 16:30 Uhr
Ort: Schulungszentrum Sprendlingen
Modul 4: Zeugnis und Beurteilung
Termin: Di, 13.04.21 von 9:00 - 16:30 Uhr
Ort: Schulungszentrum Sprendlingen
Modul 5: Qualität und Bildung im Praxisfeld
Termin: Di, 04.05.21 von 9:00 - 16:30 Uhr
Ort: Rathaus Gensingen
Modul 6: Transfer, Kooperation und Koordination
Termin: Di, 18.05.21 von 9:00 - 16:30 Uhr
Ort: Schulungszentrum Sprendlingen
Modul 7: Präsentation, Auswertung und Zertifizierung
Termin: Di, 22.06.21 von 9:00 - 16:30 Uhr
Ort: Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Ingelheim
Profitieren Sie von den Fördermöglichkeiten! Lassen Sie sich zu Bildungsprämie und QualiScheck von der Kreisvolkshochschule beraten, Tel. 06132 787-7103. Der Antrag für den QualiScheck muss bis spätestens einen Monat vor Kursbeginn gestellt werden.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung
Kita!Plus: Förderbereich 4
Zielgruppe:
Erwachsene allgemein
- Sonstiges Merkmal
- Praxisanleiter/in in der Kita [privatrechtlich]