Inhalt
Guten Morgen liebe Zahlen
Mathematische Bildung, die beflügelt
Frühe mathematische Bildung ist sinnvoll und wichtig und kann mit viel Freude für Kinder und Erwachsene umgesetzt werden. Durch das fröhliche, gemeinsame Erleben von mathematischen Zusammenhängen erhalten sich die Kinder dauerhaft Interesse und Liebe zu naturwissenschaftlichen Themen. Dabei ist mathematische Bildung weit mehr: Selbstständigkeit, Selbsttätigkeit und soziales Verhalten werden angestrebt, Aufmerksamkeit und Gedächtnis trainiert. Ständige Begleiter sind Sprechen und Zuhören, Musik und Bewegung, Gefühle und Fantasie.
Im Seminar erhalten Sie die theoretischen Grundlagen und vielfältige Praxisideen zur ganzheitlichen mathematischen Bildung. Sie erfahren, wie aus alltäglichen Situationen und mit den Materialien aus Entenland und Zahlenland von Prof. Preiß Projektideen entstehen können, die Kinder dauerhaft und ganzheitlich beim Forschen unterstützen können.
Zielgruppe: Fachkräfte aus Kindertagesstätten
Kita!Plus: Förderbereich 6
Zielgruppe:
Erwachsene allgemein