Inhalt
Ein 360 Grad Blick um Mainz mit den Augen des Geologen. Erdgeschichte vor der Haustür.
Unabhängig von Vegetation, Wasser und Klima ist die Erdkruste, also gewissermaßen der Boden unter unseren Füßen, die feste Grundlage unseres Lebens. Von den markantesten Erhebungen des näheren Mainzer Umlandes gesehen, gibt dieser Vortrag einen Überblick über die wichtigsten geologischen Großstrukturen unserer Region. Beginnend mit einer Einführung in die allgemeine Geologie, lernen wir mehr über die Entstehungsgeschichte vertrauter Anblicke von Bergen und Hügeln in der Nachbarschaft. Donnersberg, Odenwald, Rheintal, Taunus und Hunsrück, Rheingau, Terrassen von Rhein, Main und Nahe und Rochusberg enthüllen ihre steinernen Geheimnisse. Den Abschluss bilden Exkursions- und Wandertipps um das neu erworbene Wissen im Gelände vertiefen zu können.
Dipl.-Geol. Martin Lepold hat in Mainz Geologie, Mineralogie und Geophysik studiert und sich 35 Jahre als selbstständiger Juwelier der Edelsteinkunde und der Schmuckgestaltung verschrieben. Er ist Gutachter und ausgewiesener Experte für Schmuck und Edelsteine, hat aber seine Leidenschaft auch für die anderen Facetten der Geologie nie verloren.
Zielgruppe:
keine Zielgruppe
- Unterrichtsart
- Vortrag
Exkursion