Inhalt
Ein Blick in Omas Schmuckkästchen. Schmuckbewertung mit dem Experten.
Fast jeder ist einmal mit der traurigen Tatsache konfrontiert, den Haushalt früherer Generationen auflösen zu müssen. So gut wie immer dabei: Schmuck oder lose Steine. Anhand der von den Kursteilnehmern / -innen mitgebrachten Schmuckstücke und Edelsteine erfahren Sie in kurzweiliger Form viel Wissenswertes über Ihre Familienerbstücke und wie man zu einer Wertbestimmung kommt. Echtheitsuntersuchungen können im Kursrahmen allerdings nicht durchgeführt werden. Behandelt werden Themen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, wie Schmuck im Wandel der Zeit, Unterschied von Handwerk und Kunstgewerbe, regionale Stile und Trachtenschmuck von den Kelten bis heute, Schmuck und Edelsteine als Kapitalanlage, Arbeit eines Edelsteinlabors, Fälschungen, Modeschmuck, Metalllegierungen und ihre Kennzeichnung.
Dipl.-Geol. Martin Lepold hat in Mainz Geologie, Mineralogie und Geophysik studiert und sich 35 Jahre als selbstständiger Juwelier der Edelsteinkunde und der Schmuckgestaltung verschrieben. Er ist Gutachter und ausgewiesener Experte für Schmuck und Edelsteine, hat aber seine Leidenschaft auch für die anderen Facetten der Geologie nie verloren.
Zielgruppe:
keine Zielgruppe
- Unterrichtsart
- Vortrag
- Sonstiges Merkmal
- Bewertungssachverständige/r