Inhalt
Test "Leben in Deutschland"
Dieser Test wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen durchgeführt. Der Test überprüft Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland. Jeder Testteilnehmer bekommt einen Fragebogen mit insgesamt 33 Fragen. Die richtige Antwort muss jeweils angekreuzt werden. Für die Beantwortung der Fragen hat der Teilnehmer eine Stunde Zeit. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 15 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden. Für den ebenfalls möglichen Nachweis der Kenntnisse zur Einbürgerung ist nach der Einbürgerungstestverordnung die Beantwortung von mindestens 17 Fragen erforderlich.
Bitte bezahlen Sie die Gebühr bar bei der Anmeldung. Anmeldefrist: 4 Wochen vor dem jeweiligen Prüfungstermin.
Die Prüfungen finden ausschließlich im Anschluss an die zugehörigen Orientierungskurse statt. Termine teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.
Zielgruppe:
Erwachsene allgemein
- Zertifikat
- Leben in Deutschland (PrüfO 9.4.13, Teilprüfung für das "Zertifikat Integrationskurs") i