Inhalt
Essen und Trinken bei Demenz
Kochkurs für pflegende Angehörige
Blended Learning
Die Frage nach der richtigen Ernährung bei Demenz stellt sich vielen Betroffenen, Angehörigen und Pflegenden. Grundsätzlich wird eine ausgewogene Kost empfohlen. Da bei Demenz jedoch mit der Zeit das Hungergefühl und der Geschmackssinn nachlassen, sollten weitere Aspekte berücksichtigt werden um einer Mangelernährung vorzubeugen.
Im Kurs lernen Sie die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung im Alter und deren praktische Umsetzung kennen. Häufige Probleme beim Essen und Trinken werden angesprochen und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet. Wie eine Hauptmahlzeit gehaltvoller zubereitet werden oder eine selbst hergestellte Trinknahrung die Versorgung verbessern kann sind Bestandteile des praktischen Teils, ebenso die Zubereitung von Fingerfood für motorisch unruhige Menschen.
Aufgrund der bestehenden Hygiene- und Abstandsregeln wird der praktische Teil am zweiten Kurstag per Livestream aus unserer Lehrküche übertragen. Sie erhalten Rezepte und Zugangslink rechtzeitig zu Kursbeginn.
Sie benötigen folgende technische Ausstattung: internetfähiges Endgerät wie PC, Laptop, Tablet, Smartphone oder Smart-TV mit Internetzugriff. Wenn Sie selbst mitkochen möchten, eignet sich natürlich ein transportables Gerät am besten zum Einsatz in Ihrer Küche.
Zielgruppe:
Erwachsene allgemein