Inhalt
- Wesentliche Bestimmungen des Berufsbildungsgesetzes und des Jugendarbeitsschutzgesetzes
- Ausbildungsordnung und Ausbildungsrahmenplan
- Ausbildungsvertrag: Rechte und Pflichten der Vertragspartner
- Verkürzung und Verlängerung der Ausbildungszeit, Beendigung der Ausbildung
- Prüfungen und Vorbereitung der Prüfungen der Azubis
- Vergütung, Beurteilungen und ZeugnisseDualer Partner Berufsschule
- Beratung, Hilfe und Schlichtung durch die IHK
- ErfahrungsaustauschWichtige rechtliche Bestimmungen im Rahmen der Berufsausbildung auffrischen und Neuerungen kennenlernen.
Voraussetzung: Beschäftigung in einem Mitgliedsbetrieb der IHK
Ansprechpartner: Anne Janeczek
Telefon: +49.651.9777360
Fax: +49.651.9777305
Email: janeczek@trier.ihk.de
Teilnahmebescheinigung
- Zertifikat
- AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder, nach BBiG, AEVO vom 21.01.2009) i