Inhalt
Vorbereitung von Im- und Export:
- Grundlagen internationaler Geschäftstätigkeit
- Informationsbeschaffung
- Länderauswahl
- Marktbeurteilung
- Kundensuche
- Vertriebswege: Formen der Präsenz auf Auslandsmärkten / Interkulturelle Kommunikation
Abwicklung des Auslandsgeschäfts:
- Rechtliche Grundlagen
- Angebot
- Vertrag
- Liefer- und Zahlungsbedingungen
- Dokumente
- UN-Kaufrecht
- Betriebliche Abwicklung des Außenhandels, Kalkulation
- EU- Binnenhandel, Umsatzsteuer, Intrastat
Verfahren des Außenhandels von Waren:
- Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
- Zollverfahren
- Verbote und Beschränkungen
- Zolltarif, Zollwert
- Ursprünge und Präferenzen
- Einfuhrabgaben
Besonderheiten:
- Internetquellen
- ATLAS
- Ausfuhrkontrolle
- Zahlungen
- US-Reexportrecht - EinführungDieser Lehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben Basiswissen gewinnen Sie ein vertiefendes Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge. Als Exportmanager sind Sie in der Lage Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen.
Voraussetzung: INHALTLICH:
- kaufmännisches Grundwissen
TECHNISCH:
- PC oder Apple Mac - Microsoft Windows 7 oder höher bzw. Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher - Headset (empfohlen) oder Lautsprecher + Mikrofon - Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps im Download und 0,2 Mbps im Upload
(Geschwindigkeitstest: speedtest.t-online.de <http://speedtest.t-online.de>)
Zum Terminplan für den Ausdruck (.pdf) und zum Importieren in Ihren Kalender (.ics) gelangen Sie hier <https://weiterbildung.ihk-trier.de/termi..>.
In diesem Lehrgang sind Sie live online mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern verbunden. Wie in einem klassischen Seminar vor Ort geht Ihr Trainer die Unterlagen mit Ihnen gemeinsam durch. Sie hören und sehen den Trainer und seine Präsentation. Rückfragen können Sie per Mikrofon oder über das Chatsystem stellen. Sie können auch einfach per Telefon an den Konferenzen teilnehmen.
Falls Sie einen Termin verpassen, ist das kein Problem. Alle Termine werden als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Zertifikatstest das IHK-Zertifikat "Exportmanager (IHK)?. Das IHK-Zertifikat berechtigt nicht zur Bezeichnung "Exportmanager (IHK)".
Ansprechpartner: Birgit Seifert
Telefon: +49.651.9777754
Fax: +49.651.9777705
Email: seifert@trier.ihk.de
Zertifikat
- Unterrichtsart
- E-Learning
- Sonstiges Merkmal
- Manager/in - Export [privatrechtlich]