Inhalt
Die chinesische Kunst des Schattenboxens wird auch als Meditation in Bewegung bezeichnet. Alte Texte beschreiben es so: "Wer Tai Chi nutzt, wird geschmeidig wie ein Kind, stark wie ein Krieger und gelassen wie ein Weiser." Die Übungen bedürfen keiner Kraftanstrengung und sind daher für Jung und Alt geeignet. Der Kurs ermöglicht ein erfolgreiches Trainieren auf dem jeweils individuellen Niveau unter Anleitung bei gleichzeitigen gruppenbezogenen Übungen. Es handelt sich um eine leicht zu erlernende Form, bestehend aus 24 einzelnen Bewegungsbildern. Erlernt werden:
1. Die einzelnen Bewegungsbilder der 24-er Peking-Form.
2. Die Mitte finden und ausrichten.
3. "Fünf Schritte / sechs Bewegungen": Grundschritt-Technik, Seitwärtsbewegungen.
Mitzubringen sind: Hallenschuhe oder Antirutsch-Socken, lockere bequeme Kleidung
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)