Inhalt
Historische Entwicklung der Klimapolitik (online)
Die Vortragsreihe, die aus drei Vorträgen besteht, richtet sich an Interessierte, die mehr über das Politikfeld der Klimapolitik erfahren möchten. Dabei wird es nicht um die naturwissenschaftlichen Grundlagen der globalen Erwärmung gehen, sondern vielmehr um die Frage, wie der aktuelle Stand der politischen Bemühungen zur Bewältigung der "Klimakrise" aus politikwissenschaftlicher Sicht zu beurteilen ist.
In diesem Vortrag wird ein Überblick über die historische Entwicklung und die Teilbereiche der Klimapolitik vermittelt. Da die Inhalte aufeinander aufbauen, ist es empfehlenswert, alle drei Vortragsabende als Reihe zu besuchen. Es ist aber auch möglich, an einzelnen Vorträgen teilzunehmen.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Parents For Future.
Voraussetzungen zum Mitmachen:
Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser sowie einen Lautsprecher und ggf. ein Mikrofon. Rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten Sie einen Einladungs-Link per E-Mail. Dabei entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.
Zielgruppe:
keine Zielgruppe
- Unterrichtsart
- E-Learning