Inhalt
NEUE Reihe: vhs.HealthIm Frühling spazieren gehen, die Katze von nebenan streicheln: Die gewöhnlichsten Tätigkeiten können für Allergiker zum Problem werden. Ihr Körper reagiert je nach Art der Allergie abwehrend auf körperfremde Substanzen wie Pollen oder Tierhaare, sogenannte Allergene. Äußern kann sich das auf unterschiedliche Weise, zum Beispiel durch Tränen oder Juckreiz der Augen, Niesreiz, Fließschnupfen bis hin zu asthmatischen Beschwerden oder Ekzemen an der Haut. Aber auch banale Dinge im Alltag, wie Nüsse essen, können zusätzlich zu den genannten Symptomen im schlimmsten Fall zu schwereren allergischen Reaktionen bis hin zum allergischen Schock führen, der zu Atem- und Kreislaufstillstand führen kann. Der Vortrag informiert über Ursache, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten der Volkskrankheit Allergie. Dieser Web-Vortrag wird in den Seminarraum der VHS Frankenthal am Stephan-Cosacchi-Platz übertragen.Falls Sie den Vortrag lieber zu Hause am PC/Laptop ansehen möchten, schicken wir Ihnen gerne - nach Ihrer Anmeldung - den Zugangslink.Bitte bei der Anmeldung vermerken.In Kooperation mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen
- Unterrichtsart
- Vortrag