Inhalt
Hygiene und Infektionsschutz in der Kita - Zielgruppe:
Erzieherinnen und Erzieher, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger, pädagogische Fachkräfte
und alle Interessierten
Lernziele:
Wo viele Kinder zusammen spielen, essen und schlafen, tummeln sich auch Viren und Keime
nur zu gern. Oft folgt so eine Erkrankungswelle nach der anderen. Deshalb ist ein umfassendes
Hygienemanagement für Kitas von aller größter Bedeutung. Die gesetzlichen Regelungen
zu kennen im Alltag umzusetzen, ist dabei nicht immer ganz einfach! Dieses Seminar
vermittelt Ihnen auf einfache und verständliche Weise das notwendige Fachwissen, durch welches
Sie einen professionellen und rechtssicheren Infektionsschutz in Ihrer Kita gewährleisten können.
Erfahrene Dozenten vermitteln Ihnen die Fähigkeit, die laut § 4 der Lebensmittelhygiene-
Verordnung von Kitas und deren Fachkräften gefordert werden. Durch die Teilnahme
an diesem Seminar schützen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch die Kleinen in Ihrer Kita
sowie deren Familien!
Methoden: Lehrgespräche, Diskussionen, Gruppenarbeiten und Fallbeispiele
Inhalte
- Einführung in das Thema "Hygiene und Infektionsschutz"
- Schulungspflichten für pädagogische Fachkräfte
- Lebensmittelrecht und Lebensmittelkontrolle
- Die wichtigsten Hygieneregeln in der Kita - für Klein und Groß!
- Gefahren im Umgang mit leicht verderblichen Lebensmittel
- Anforderungen an Betriebsstätten (Betriebshygiene)
Kursgebühr ist skaliert:bei 10 Teilnehmenden 110Euro, ab 12 Teilnehmenden 95Euro