Inhalt
Basiskurs VWL/BWL
Im Basiskurs VWL/BWL werden Ihnen Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre leicht und verständlich vermittelt. Im Bereich VWL (Volkswirtschaftslehre) erhalten Sie fundierte Kenntnisse über das Zusammenspiel der Akteure der Marktwirtschaft, der Preisbildung und Wettbewerbsfunktionen, die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und Einkommensverteilung, Konjunktur und Wirtschaftswachstum sowie der Fiskalpolitik als auch Grundkenntnisse der Außenwirtschaft und Besonderheiten der Europäischen Union.
Im Bereich BWL (Betriebswirtschaftslehre) lernen Sie die betriebliche Abläufe und deren Zusammenwirken in der Industrie kennen sowie deren Aufgaben und Funktionsbereiche, Besonderheiten der Existenzgründung in Deutschland mit dem Fokus auf die einzelnen Phasen der Existenzgründung und der Erstellung eines Business Planes. Aus rechtlicher Sicht befassen wir uns mit den Unternehmensrechtsformen und legalen sowie illegalen Unternehmenszusammenschlüssen.
Regelmäßig dürfen Sie Ihre erlernten Kenntnisse anhand von Fallbeispielen und Fragestellungen anwenden und überprüfen.
Zu beschaffende Literatur: Dr. Holger Stöhr, F.I.T. zur IHK-Prüfung in VWL & BWL: https://www.amazon.de/F-I-T-IHK-Pr%C3%BC..
- Unterrichtsart
- E-Learning
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)