Inhalt
Traumschleife: auf den Spuren der Bergleute im Mittelalter
Treffpunkt 11:00 Uhr Fischbach Hauptstraße, Ortsausgang am Kindergarten, untere Wiese Parkmöglichkeiten.
Es geht vom Kindergarten aus den Berg hinauf direkt zum Kupfer-Jaspis-Pfad. Vorbei an schönen Wäldern und saftigen Wiesen mit herrlichen Weitsichten und Ruhebänken sind wir auf den Spuren der Bergleute aus dem Mittelalter. Stillgelegte Bergstollen und Höhlungen kreuzen unsere Wege, mit sehr leerreichen Schautafeln für Interessierte. Wer eine Taschenlampe dabei hat, kann auch mutig ein paar Meter in einen alten, stillgelegten Stollen hineingehen. Vorbei am romantischen Hosenbach führt uns der Weg direkt zum Kupferbergwerk, das wir gemeinsam mit einer Führung erkunden. 500 Jahre Bergbau, riesige Abbauhohlräume, weit verzweigte Systeme von Stollen und Schächten ergeben ein Bild vom mittelalterlichen Zustand des Kupferbergwerkes. Tropfsteine, glitzernde Kristalle, türkisblaue oder smaragdgrüne Kupferausscheidungen erinnern an Feenpaläste und alte Märchen. Nach der Führung steigen wir wieder hinab ins Hosenbachtal und kehren in die Kupferstube ein (wenn geöffnet). Danach geht es durch das Hosenbachtal zurück nach Fischbach zu unserem Ausgangspunkt am Kindergarten.
Benötigt werden:
Wanderschuhe, Allwetter-Jacke, eventuell Fleecejacke, eventuell Wanderstöcke, Mütze, Sonnenbrille, Rucksack mit Proviant, Getränken, persönlichen Medikamenten, Müllbeutel, Handy, Geld