Inhalt
- Struktur der Normenreihe
- Vorgehensweise bei der Bilanzierung
- Bestimmen der Bezugsmaße
- Nutzungsrandbedingungen für Wohngebäude
- Unterschiede zu DIN V 4108-6 und DIN V 4701-10
- Berechnung des Heiz- und Kühlbedarfs
- Wärmesenken und Wärmquellen
- Ermittlung der Energieaufwendungen für Heizung und Trinkwarmwasser
- Berechnungsverfahren für Wohnungslüftungsanlagen
- Lüftungssysteme
- Gebäudegebundene Kraft-Wärme-Koppelungs-Systeme
- Photovoltaik-Systeme
- Gebäudeautomation
- Beispielrechnungen
- und viele mehr
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Anmeldung und weitere Informationen über den Link zu unserer Homepage im Feld "Bemerkungen"
- Unterrichtsart
- Web-Seminar
E-Learning