Inhalt
Programm:
- Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen
- Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
- Handlungsspezifische Qualifikationen
ca. 1.200 Unterrichtsstunden, 8 Abschnitte
Zulassungsvoraussetzungen:
- Prüfungsteil - Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen: Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Metallberufen zugeordnet werden kann oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige einschlägige Berufspraxis odereine mindestens vierjährige einschlägige Berufspraxis.
- Prüfungsteil - Handlungsspezifische Qualifikationen: das Ablegen des I. Prüfungsteils und der erfolgreiche Abschluss der Berufs- und arbeitspädagog. Qualifikationen undein weiteres einschlägiges Berufspraxisjahr
Weitere Informationen
Abschluss: IHK-Prüfung
Art: Weiterbildung/Fortbildung
- Abschluss
- Industriemeister/in - Metall (PrüfO vom 26.03.14) i