Inhalt
- Was ist Digitalisierung und welchen Einfluss hat sie auf meine Ausbildung?
- Lernplattformen nutzen
- Digitales Arbeiten im Team, in der Schule und im Betrieb
- Lernen und Arbeiten im Internet und mit Apps
- Die mobile Ausbildung (Tablet, Smartphones und Laptops)
- Datenschutz und Datensicherheit
- Auswahl und Umgang mit StandardsoftwareAuszubildenden werden in die Welt des Digitalen Lernen und Arbeitens eingeführt. Sie lernen was Digitalisierung bedeutet und welchen Einfluss sie auf ihre Arbeitsplätze hat. Anhand von Beispielen und Übungen wird den Auszubilden das Anwenden von digitalen Lernhilfen gezeigt und sie werden im Umgang mit digitalen Arbeitshilfen geschult.
Voraussetzung: Auszubildende der Mitgliedsunternehmen der IHK Trier
Ansprechpartner: Anne Janeczek
Telefon: +49.651.9777360
Fax: +49.651.9777305
Email: janeczek@trier.ihk.de
Teilnahmebescheinigung
- Zielgruppe
- Auszubildende (Teilnehmende)