Inhalt
- Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung
- Die Kunst des Zuhörens
- Kommunikationsinstrumente und Methoden
- Beobachtung und Bewertung
- Beurteilung
- Feedback durch Anerkennung und Kritik
- Anlassbezogene Gespräche führen
- Die Macht der Empathie
- Achtsamkeit und WertschätzungKommunikation in der Ausbildungspraxis ist ein absolutes Muss. Die Kommunikation mit dem Azubi ist die Basis für eine positive Beziehung, sowie für eine vertrauensvolle und funktionierende Zusammenarbeit. Damit dies gelingen kann, ist es wichtig als Ausbilder die eigene Kommunikationskompetenz weiterzuentwickeln. Dazu gehört, die Grundlagen der Kommunikation zu verstehen aber auch Mimik, Gestik und die Körpersprache zu entschlüsseln. Um diese Faktoren sinnvoll nutzen zu können, bedarf es einer großen Portion an Empathie. In diesem Seminar erfahren Ausbilder durch praxisorientierte Übungen, wie Sie Ihrem Auszubildenen empathisch gegenüberstehen und wie Sie konstruktiv Kritik und Feedback geben. Zudem erfahren sie die Grundlagen für ein Beurteilungsgespräch, um diese personen- und situationsgerecht durchführen zu können.
Voraussetzung: Ausbilder der Mitgliedsunternehmen der IHK Trier
Ansprechpartner: Heike Düpre
Telefon: +49.651.9777753
Email: duepre@trier.ihk.de
Teilnahmebescheinigung
- Zertifikat
- AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder, nach BBiG, AEVO vom 21.01.2009) i