Inhalt
- Welche Tätigkeiten gehören in die Probezeit
- Rechtliche Aspekte zur Probezeit
- Tipps zur Planung / Überarbeitung
- Beurteilungsmöglichkeiten und Feedbacks
- Wie verlängere oder beende ich die Probezeit
- Austausch mit FachkollegenDas Seminar bietet Denkanstöße zur Überarbeitung oder Verbesserung der inhaltlichen Gestaltung der ersten Monate der Ausbildung. Ausbilder erfahren wie sie die Probezeit effektiv nutzen können, um sich ein umfangreiches Bild über ihre neuen Azubis zu machen. Wo liegen Stärken, Schwächen und Potential?
Voraussetzung: Beschäftigt in einem Mitgliedsbetrieb der IHK
Die Teilnehmer sollten mit dem jeweiligen Ausbildungsrahmenplan und dem Berufsbild vertraut sein.
Ansprechpartner: Anne Janeczek
Telefon: +49.651.9777360
Fax: +49.651.9777305
Email: janeczek@trier.ihk.de
Teilnahmebescheinigung
- Zertifikat
- AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder, nach BBiG, AEVO vom 21.09.2009) i