Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.892 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Excel 2019 - Neuerungen in Excel 2019

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Beschreibung:
Der Kurs ist für Teilnehmer konzipiert, die auf Excel 2019 umsteigen. Praxisbezogen lernen Sie hier die Neuerungen kennen, um mit Ihrem Excel effektiv zu arbeiten.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:
Neuerungen in Microsoft Office 2019 und Microsoft Excel 2019 gegenüber den Vorgängerversionen
Oberfläche: Backstage-Ansicht, Menüband, Minisymbolleiste, Dateiregister, Livevorschau, Schnellzugriffsleiste, Schnellformatierungsleiste und Statusleiste etc.
Dateiformate, SmartArt Grafiken und Designs
Tabellenformatierungen, bedingte Formatierungen
Blitzvorschau zur Bearbeitung von Daten, Tabellenfunktion zur Listenbearbeitung
Seitenlayoutansicht zur einfachen Erstellung von Kopf- und Fußzeilen
Diagramme: Filter- und Sortierungsmöglichkeiten auch mit Farben und Daten, Schnellanalyse zur Diagrammerstellung
Sparklines (Datendiagramm in einer Zelle)
Optional:
Vorstellen einiger interessanter Funktionen, zum Beispiel WENNNV, TAGE oder XODER
Neues in Pivottabellen wie Datenschnitt in Pivottabellen zur zeitersparenden dynamischen Filterung großer Datenmengen
Unterschiedliche Datenansichten in Pivot Charts unabhängig von der Pivottabelle
Teamwork
Excel Web Apps

Voraussetzungen:
Grundlegende Kenntnisse in Excel in einer Vorgängerversion.

Abschluss: PC-COLLEGE Zertifikat

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 7 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
23.09.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
583 
inkl. Pausenverpflegung und Schulungsunterlagen
Pastor-Klein-Str. 17
56073 Koblenz

max. 8 Teilnehmer

1 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

21.10.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
583 
inkl. Pausenverpflegung und Schulungsunterlagen
s.o.

max. 8 Teilnehmer

1 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

18.11.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
583 
inkl. Pausenverpflegung und Schulungsunterlagen
s.o.

max. 8 Teilnehmer

1 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

16.12.22 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
583 
inkl. Pausenverpflegung und Schulungsunterlagen
s.o.

max. 8 Teilnehmer

1 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

13.01.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
583 
inkl. Pausenverpflegung und Schulungsunterlagen
s.o.

max. 8 Teilnehmer

1 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

10.02.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
583 
inkl. Pausenverpflegung und Schulungsunterlagen
s.o.

max. 8 Teilnehmer

1 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

10.03.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
s.o.
583 
inkl. Pausenverpflegung und Schulungsunterlagen
s.o.

max. 8 Teilnehmer

1 Termine

Weitere Kursinfos und Anmeldung

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren