Inhalt
Dieser Tag bündelt 2 Themen: zum einen die Produktentwicklung im Tourismus, zum anderen den Wirtschaftsfaktor Tagestouristen.
Produktentwicklung
Das Seminar ist für alle interessierten Gastgeber und Touristiker geeignet, die die Grundlagen der Produkt- und Angebotsgestaltung im Tourismus erlernen möchten. Ausgehend von der Zielgruppenanalyse und den Kernkompetenzen einer Region, eines Ortes oder Unternehmens lernen die Teilnehmer Produkte, Angebotsbausteine und Pauschalen zu gestalten und zu vermarkten.
Zielgruppe Tagestouristen
Der Tagestourismus ist ein unterschätzter Wirtschaftsfaktor und somit sind die Tagestouristen eine häufig unterschätzte Zielgruppe.
Neben dem Gastgewerbe profitieren davon auch der Einzelhandel, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie Verkehrsunternehmen.
Sie lernen in diesem Seminar die verschiedenen Zielgruppen kennen und erfahren, wie sie diese mit attraktiven Angeboten, Pauschalen und Events ansprechen können.#Grundlagen der Produkt- und Angebotsgestaltung im Tourismus
- Touristische Infrastruktur als Teil der Produktgestaltung
- Zielgruppen/ Zielmärkte/ Quellmärkte
- Markenentwicklung
- Entwicklung und Kalkulation von Pauschalangeboten
- Entwicklungsmethoden und Kreativitätstechniken
- Von der Produktentwicklung zur Produkteinführung, strategische Marketingplanung
- EU-Reiserichtlinien
- Bedeutung von Kooperationen
- Unterschätzter Wirtschaftsfaktor Tagestourismus
- Die Arten des Tagestourismus
- Das Event als Magnet für Tagestouristen
- Die Bedeutung der Verkehrsinfrastruktur für den Tagestourismus
- Bedeutung von Bus- und Gruppenreisen im Tagestourismus
Voraussetzung: keine
Ansprechpartner: Anika Bach
Telefon: +49.261.3048943
Fax: +49.261.3048936
Email: bach@gbz-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung
Art: Fortbildung/Qualifizierung