Inhalt
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wir tun uns schwer mit Veränderungen. Mehr Sport, Änderungen der Ernährungsgewohnheiten, weniger Stress, mehr Achtsamkeit, mehr Selbstfürsorge... wir nehmen uns viel vor. Obwohl wir wissen, wie wichtig eine gesunde Lebensführung für unser Wohlbefinden ist, fällt uns die Umsetzung unserer Vorsätze im Alltag schwer.
Lernziele: Veränderungen im Leben und neue Gewohnheiten, z.B. in der Ernährung, Sport, Stressverhalten...nachhaltig im Alltag umsetzen
Lerninhalte: Reflexion unserer Vorsätze, Pläne, Ziele und Visionen - handlungswirksame Zielformulierung - Kenntnisse zum Aufbau einer intrinsischen Motivation - Neuroplastizität - neuronale Ressourcen - Reflexion zu Hindernissen auf dem Weg zum Ziel - Technik des WOOPens - einige Tools des Zürcher Ressourcen Modells ZRM, einem Modell des ressourcenorientierten Selbstmanagements.