Inhalt
Sie möchten die Berufsausbildung in Ihrem Unternehmen steuern und die Auszubildenden zielgerichtet voranbringen? Die Investition in berufsbildende Maßnahmen von Nachwuchskräften ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft Ihres Unternehmens. Wer Auszubildenden eine gute Ausbildung bieten will, muss auch über qualifizierte Ausbilder verfügen. Neben fachlicher und persönlicher Eignung benötigen Ausbilder zudem auch pädagogische und methodische Fertigkeiten.
Wir begleiten Sie 4 Wochen mittels Webinaren und einem Lernbrief, sodass Sie sich die Grundlagen im Selbststudium erarbeiten können. Schwierige Themen werden dann am ersten Präsenztag besprochen. Am zweiten Tag kann jeder Teilnehmer seine praktische Prüfung durchführen und erhält ein Feedback durch die Trainer vor Ort.Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen
Die beiden Tage beinhalten die Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung sowie die praktische Prüfung, die in Form einer Präsentation oder einer Unterweisung einer Ausbildungssituation erfolgen kann. Unsere Trainer sind mit der Hotel- und Gaststättenbranche vertraut und vermitteln die Inhalte nah an der Branche.
Das Seminar deckt alle Inhalte des Rahmenlehrstoffplanes ab. Jeder Teilnehmer hat die Gelegenheit, seine Präsentation oder praktische Unterweisung im Lehrgang zu üben.
Voraussetzung: keine
Ansprechpartner: Yvonne Pauly
Telefon: +49.261.3048930
Fax: +49.261.3048934
Email: yvonne.pauly@gbz-koblenz.de
keine Zuordnung
- Zertifikat
- AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder, nach BBiG, AEVO vom 21.01.2009) i
- Unterrichtsart
- Web-Seminar