In diesem Seminar erlernen Sie Techniken und Fähigkeiten, Konflikte zu erkennen, zu steuern und zu bewältigen.- Unterschiedliche Konfliktarten erkennen
Wie entwickeln sich Konflikte - Formen der Eskalation -
Wie Konflikte entstehen, aufgebaut sind und verlaufen
Die psychologischen Hintergründe für Konflikte
Konflikte konstruktiv lösen
Der Nutzen von Konflikten - mit Hilfe von Konflikten Ziele erkennen
Konfliktbewältigungsstrategien und Konfliktmoderations-Techniken einsetzen
Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.
Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.
Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.