Inhalt
Die Vorteile der digitalen Medien bewusst nutzen und die Nachteile - speziell für die Gesundheit - so gering wie möglich halten- Zahlen, Daten, Fakten
- Pro und Contra Digitalisierung im Beruf und in der Freizeit
- Was bedeutet ein unreflektierter Umgang mit der Informationstechnologie für unsere Gesundheit?
- Konzentration und Arbeitsergebnisse durch Digitalisierung - besser oder schlechter?
- Warum fällt es uns schwer, öfter "offline" zu sein? So reagiert unser Gehirn.
- Impulse für die gesundheitsförderliche, berufliche Nutzung von Smartphone, Mails und Co."
- Impulse für den Umgang in der Freizeit mit den digitalen Medien, hin zu mehr Wohlbefinden.
- Welche Vorteile haben wir konkret, wenn wir bewusster mit der Informationstechnologie umgehen, öfters mal "Offline" sind? Wie verhält es sich mit (vermeintlichen) Nachteilen wirklich?
- Wie erkläre ich mein verändertes Verhalten meinen Mitmenschen? Kann ich Akzeptanz erwarten?
- So baue ich Monotasking und Achtsamkeit aktiv in jeden Tag ein!
Ansprechpartner: Sarah Klemenz-Hidien
Telefon: +49.261.3047117
Fax: +49.261.3047123
Email: klemenz@ihk-akademie-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung