Inhalt
Das Erkennen von Konflikten und deren lösungsorientierte Bearbeitung ist eine wichtige Aufgabe, die eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit auszeichnet. Jeder Konflikt hat eine Ursprungsgeschichte und eine Eigendynamik. Wenn der Konflikt ausbricht, ist häufig der ursächliche Zusammenhang nicht erkennbar.
Die Teilnehmer lernen Konflikte als Chance für Reflektion und Weiterentwicklung zu sehen, Konfliktpotentiale bei sich und anderen zu erkennen, und Lösungsstrategien zu entwickeln.#Was ist ein Konflikt?
- Der Teufelskreis (Konfliktkreislauf)
- Die neun Stufen der Konflikteskalation
- Kommunikation in Konfliktsituationen
- Selbstwahrnehmung und Persönlichkeit
- Kommunikation zur Konfliktvermeidung
- Vorbereiten und Durchführen von Konfliktgesprächen
- Besprechung von Fallbeispielen und Übungen, lösungsorientierte Vorgehensweise
- Konfliktmoderation in Arbeitsgruppen und Teams
- Konfliktgespräche im Rollenspiel
Voraussetzung: keine
Ansprechpartner: Paul Paetzold
Telefon: +49.261.3048932
Email: paetzold@gbz-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung