Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.895 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Betriebliche Altersversorgung (Online-Seminar)

Inhalt

Dieses Seminar soll einen grundlegenden Einblick in die Welt der betrieblichen Altersvorsorge unter Berücksichtigung relevanter gesetzlicher Vorschriften und BMF-Schreiben gewähren. Ziel ist, ein besseres Verständnis für dieses komplexe Thema im Tagesgeschäft der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung zu erzielen.

Thematisiert werden in dieser Veranstaltung u.a. folgende Themen:

Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung (z.B. Direktversicherung, Unterstützungskasse, Pensionskasse)
Steuerliche Konsequenzen
Sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen
Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)
Entgeltumwandlung
Beitragsorientierte Zusage
Aktuelle BMF-Schreiben

Ergänzende Begleitmaterialien können Sie unter www.verlag-karin-nickenig.de bestellen.

Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon (siehe Impressum unten)

Impressum
Karin Nickenig, Dipl. Oec.
Koblenzer Str. 12
56218 Mülheim-Kärlich
Tel.: 0 26 30 – 96 58 96 oder Mobil: 0160 – 96 28 80 50
Mail: post@seminare-nickenig.de
UID DE239324331

Unterrichtsart
Web-Seminar
E-Learning

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren