Inhalt
Marketing-Management (IHK) - Blended Learning
Zielgruppe: Beschäftigte in Marketing und Vertrieb, Berufserfahrene, die Marketingaufgaben wahrnehmen oder zukünftig wahrnehmen werden
Voraussetzung: Berufserfahrung, auf deren Grundlage ein Projektarbeitsthema im Rahmen des Lehrgangs anwendungsbezogen bearbeitet werden kann
Inhalt:
- Einführung und Definition
- Unternehmensstrategie und -ziele
- Marktforschung und Analysen (Markt-, Trend-, Produkt-, Wettbewerbsanalyse, SWOT)
- Marketingziele und -strategie; Analyseformen und praxisorientierte Strategiekonzepte
- Positionierung
- Marketingorganisation: Produktmanagement, Markenmanagement
- Konsumenten- und Käuferverhalten (Segmentierung, Neuromarketing)
- Strategien für globale Märkte: Internationales Marketing
- Marketing in aktuellen Fallbeispielen aus der Unternehmenspraxis
- Erweiterter Marketing-Mix (7 Ps)
- Produkt/Produktpolitik: Produktstrategie, Produktentwicklung und Produktlebenszyklus, Innovationsprozesse
- Markenmanagement, Markenschutz, Markenrecht, Wettbewerbsrecht
- Price/Preispolitik: Preisentscheidung, Preisstrategien
- Place/Distributions- und Vertriebspolitik: Absatz- und Distributionskanäle, Distributionssysteme und -strategien; Kundenbindung
- Promotion/Kommunikationspolitik: Werbung, Verkaufsförderung, PR, Direct Marketing, Messen, Social Media, Online-Marketing, Low Budget Marketing
- Personel/Menschen: Mitarbeitende im Marketing, Organisation
- Budgetierung, Kostenanalyse (DB-Analyse, Break-even-Point) und Marketingcontrolling
Zielgruppe:
keine Zielgruppe
- Unterrichtsart
- Blended Learning