Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 25.233 Weiterbildungskursen von 652 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Geistig fit

Inhalt

Gehirntraining
Der Knoten im Taschentuch ist out, Bewegung für Körper und Geist sind in.


Nach dem Motto: Wer rastet der rostet, fordern Sie in diesen Workshops Ihre grauen Zellen mit dem mentalen Aktivierungstraining heraus.

Dieses wissenschaftlich belegte Gedächtnistraining ist einfacher als Sie denken, ohne Vorkenntnisse leicht zu erlernen und für jedes Alter geeignet.

Mit viel Spaß und Freude lernen Sie in netter Gruppenatmosphäre Übungen kennen, welche Konzentration, Reaktionsvermögen, Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit trainieren.
Diese Funktionen sind im Alltag, z.B. in der Kommunikation, im Beruf, im Straßenverkehr ob als Fußgänger, Autofahrer oder auch auf dem Fahrrad unerlässlich.

Bitte mitbringen: Papier, Stift und Getränk

Zielgruppe
Senioren/-innen (Teilnehmende)

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
15.02.25 10:00 - 12:15 Uhr WE Wochenende
Sa.
22  Weinstraße 86
67480 Edenkoben

max. 10 Teilnehmer

Altes Rathaus, Seniorentreff, Altes Rathaus, Erdgeschoss, Seniorentreff

Referent/in: Ursula Eberle

Treffen: 1

Weitere Infos vom Anbieter

05.04.25 10:00 - 12:15 Uhr WE Wochenende
Sa.
s.o.
22  s.o.

max. 10 Teilnehmer

Altes Rathaus, Seniorentreff, Altes Rathaus, Erdgeschoss, Seniorentreff

Referent/in: Ursula Eberle

Treffen: 1

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren