Inhalt
Der Personalaufwand stellt heute einen ganz wesentlichen Kostenfaktor in einem Unternehmen dar. Dies hat natürlich entsprechende Auswirkungen auf seine Ertragskraft. Der kosten- und nutzenoptimierte Einsatz der vorhandenen Ressourcen wird dabei zu einem wesentlichen Wettbewerbsfaktor. Die regelmäßige Überprüfung des vorhandenen Kostensenkungspotenzials ist daher absolut unerlässlich.
Dies stellt für das Personalmanagement eine große Herausforderung dar, zumal es im Spannungsfeld der Faktoren Kosteneffizienz, Mitarbeiterqualität und Arbeitgeberattraktivität steht. Personalkostenreduzierung bedeutet jedoch nicht zwangsläufig Entlassungen. Dem Arbeitgeber stehen auch alternative Optionen offen.
Sie erfahren in diesem Seminar anhand konkreter Praxisbeispiele welche strategischen und operativen Maßnahmen möglich sind und wertschöpfend genutzt werden können.- Ausgangssituation und Rahmenbedingungen
- Analyse des Ressourceneinsatzes und Festlegung Ziele
- Lösungsansätze zur Zielerreichung
- Effektives Management der Personalressourcen
- Prozessoptimierung
- Optionen zur Flexibilisierung des Personaleinsatzes
- Fehlzeitenmanagement
- Management des Ausscheidens
- Outplacement-Maßnahmen
- Personal-Portfolio
- Qualifizierung und Personalentwicklung
- Führungsqualität messen und optimieren
- Verhaltensänderung durch Training/Schulung/Coaching
- Effiziente Weiterbildung durch Bildungscontrolling
- Grundlegende Entscheidungen, mögliche Auswirkungen und Einschränkungen
Ansprechpartner: Kathleen Zinselmeier
Telefon: +49.261.3047177
Fax: +49.261.3047179
Email: zinselmeier@ihk-akademie-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung