Inhalt
Trierer Kunstwerke im Detail betrachtet: Das Deckengemälde von St. Paulin - Führung
Haben Sie mal nach oben geguckt, wenn Sie durch Trier gehen? Nicht? Dann laden wir zum intensiven Hinschauen und Entdecken ein. Mit Stift und Papier machen wir uns ein Bild von den luftigen Kunstwerken und versuchen herauszufinden, woher die Formenvielfalt kommt, was zu entdecken ist und welche genaue Bedeutung es hat. Das action-reichste Gemälde Triers ist das Pauliner Deckengemälde. Wir sehen uns in Ruhe die prachtvollen Barockbilder an Ort und Stelle an. Der Aufbau des Bildes arbeitet dabei mit verschiedensten Techniken, die wir aufspüren. Die Perspektive bezieht die Architektur mit ein und öffnet dabei den ganzen Kirchenraum zum fiktiven Himmel. Die Bedeutung der Szenen wird selbstverständlich ebenfalls erklärt.
Zielgruppe:
Erwachsene allgemein
- Unterrichtsart
- Vortrag