Inhalt
Forum Bestattungskultur - Wandel der Bestattungskultur - Exkursion zur "Urnenkruft/Grabkirche Mariahof"
Exkursion zur Urnengruft /Grabkirche St. Michael Mariahof
Der Verwaltungsrat St. Michael beschloss 2005, eine Urnengruft unter der Pfarrkirche St. Michael zu errichten. Die Urnengruft sollte keine Konkurrenz zu den üblichen Beerdigungen und Beisetzungen sein. Sie sollte vielmehr auf eine Begrenzung der anonymen Verstreuung hinwirken und den Verstorbenen eine würdevolle letzte Ruhestätte geben. Mit dem neuen Angebot wollte man eine positive Antwort auf eine gewandelte Begräbniskultur geben. Im April 2009 wurde der Ausbau des Kirchenkellers als Urnengruft mit Stelen und Stelenwänden fertiggestellt.
Wer sich entscheidet, seine letzte Ruhe unter der Pfarrkirche St. Michael zu finden, hat die Möglichkeit, ein Familiengrab oder eine Gemeinschaftsgrabstelle zu erwerben.
Wie auf einem Friedhof werden die Urnen hier in der Michaelskapelle durch eine Öffnung im Kirchenboden, geschützt mit einer zu öffnenden Glaspyramide, vom Bestatter in die Gruft hinabgelassen. Nach Segnung und Verabschiedung wird die Urne vom Bestatter in einem Stelenfach beigesetzt. Die Gruft ist grundsätzlich nicht zugänglich. An Allerheiligen und Allerseelen wird die Urnengruft für Angehörige der Verstorbenen oder interessierte Besucher für jeweils einige Stunden geöffnet.
Referent/Führung: Roland Thome, Bestattungen Lieser
Organisation: Caroline Klasen, SkF Trier, Günter Crames, SKM Trier
Treffpunkt um 14.00 Uhr Eingang der Kirche St. Michael Mariahof
Anmeldung erforderlich! Infos und Anmeldung (Teilnehmerzahl begrenzt) bei SkF Trier Tel. 0651/9496-132 oder SKM Trier, Tel. 0651/14788-14.
Zielgruppe:
Erwachsene allgemein
- Unterrichtsart
- Exkursion