Inhalt
Brot backen mit Sauerteig
Traditionelle Teigherstellung
Brot backen mit Sauerteig
Traditionelle Teigherstellung
Backwaren aus Getreide können bei Personen Blähungen, Völlegefühl etc. verursachen, u.a. ausgelöst durch spezielle Zucker, die sich im Getreide befinden. Die Uni Hohenheim hat verschiedene Studien veröffentlicht, die belegen, dass eine traditionelle, lange, Teigherstellung den Fodmapsanteil stark ver-ringert. In diesem Kurs erlernen Sie die traditionelle Herstellung eines Vorteiges und Sauerteiges etc. um Dinkelbrot und Variationen von Roggen-/Weizenbrote selbst herstellen zu können. Wir backen ausschließlich mit natürlichen Zutaten und Ihnen wird auch gezeigt, wie Sie zu Hause mit Ihrem Ofen Brote mit einer schönen und glänzenden Kruste backen können. Bitte bringen Sie einen Handmixer/Rühr-gerät für das Kneten des Teiges (selbstverständlich dürfen Sie den Teig auch mit der Hand kneten), eine Papiertüte/Behälter für das Brot und einen kleinen Plastikbehälter für den Sauerteig (Anstellgut), ein Geschirrhandtuch und evtl. eine Waage (digital) mit.
Materialkosten (13,00Euro für Lebensmittel) sind im Kurspreis enthalten.
Klemens Maginot ist Bäcker- und Konditormeister.