Inhalt
Mitarbeiter erwarten von ihrer Führungskraft, dass sie fair, klar und fähig ist: fair, indem sie das Eigentliche auf geradem Weg auffasst und mit nur einem Maßstab misst; klar, indem sie angemessen und unmissverständlich Absicht und Wertung zu erkennen gibt; fähig, indem sie mit Mitarbeitern förderlich umgeht und Ziele mit leichter Hand erreicht.
In diesem Seminar
- erhalten Sie Anregungen für effizientes, gut akzeptiertes Führungsverhalten,
- entwickeln Sie Lösungen zu erwartbaren schwierigen Führungslagen,
- öffnen Sie den Blick für verdeckte Probleme im hierarchischen Miteinander,
- erfahren Sie wissenschaftliche und lebenspraktische Erkenntnisse
- erproben Sie Ihnen gemäßes, unaufwendiges, effizientes Führungsverhalten.
Folgende Inhalte werden im Seminar vermittelt:
- Erwerb und Erhalt der Akzeptanz als Führungskraft;
- Vermeiden gewöhnlicher Führungsfehler;
- Motivieren und Remotivieren durch wertschätzende Führungskultur;
- Umgang mit Minder- und Fehlleistung
- Stil und Form bei Korrekturansprache und Abhilfegespräch;
- schwierige Führungssituationen, Konfliktprophylaxe, Konfliktmoderation.
Übungen, Rollenspiele, Partner- und Gruppenarbeiten sowie Videofeedback unterstützen das Gelernte anschaulich.
Referent: Herr Rolf Mohr ist ein erfahrener Diplom-Psychologe mit Approbationen in Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie und Wissenschaftlicher Direktor a. D., erfolgreicher Führungstrainer sowie Verfasser zahlreicher Fachpublikationen.
2 Termin(e)
Di, Mi, 09:00 Uhr